Die Einführung in das architektonische Entwerfen beginnt mit der Betrachtung und Erarbeitung der Wechselbeziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem umgebenden Raum. In einer Reihe von aufeinander aufbauenden experimentellen Übungen führt der Entwurfsprozess mit zunehmender Komplexität vom eigenen Körper zum Raum und schließlich zu einem konkreten Raumgefüge.
Das Entwurfsprojekt ist eingebettet in Referenzen aus Architektur, Kunst, Literatur und Theorie. Es werden sowohl analoge, wie digitale Darstellungs-, Modellbau- und Entwurfsmethoden eingeführt und angewendet.
Raumgefüge
Repetition und Transformation
Hülle
Apparat
Maßstab